Sie sind Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und möchten beruflich durchstarten? Entdecken Sie die spannende Karriere als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) mit Spezialisierung auf die zahnärztliche Abrechnung! Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Weiterbildung zum Abrechnungsmanager oder zur Abrechnungsmanagerin nicht nur Ihr Gehalt steigern, sondern auch attraktive Aufstiegschancen und ein angenehmes Betriebsklima genießen können. Tauchen Sie ein in einen vielseitigen Job, der Verwaltung, Finanzen und Teamarbeit verbindet – und machen Sie Ihre Karriere in der Zahnarztpraxis zum Erfolg!
Neben der eigentlichen Patientenversorgung zählt die zahnärztliche Abrechnung zu den komplexen Herausforderungen in eine Praxis. Eine genaue Abrechnung ist unverzichtbar und maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg in einer Zahnarztpraxis verantwortlich. Eine erfolgreiche Praxisführung ist ohne eine fachgerechte Abrechnung schlichtweg nicht möglich. Es ist daher von großer Bedeutung für jede Praxis Finanzprofis in Form einer ZMV oder Abrechnungsmanagerin, für die Abrechnung der privat und gesetzlich versicherten Patienten einzusetzen.
Das Aufgabengebiet der auf Abrechnung spezialisierten zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) umfasst weit mehr als die zahnärztliche Abrechnung
Die Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), mit der Spezialisierung auf die zahnärztliche Abrechnung, umfasst ein vielfältiges Aufgabengebiet und setzt ein hohes Verantwortungsbewusstsein voraus. Der hauptsächliche Fokus dieser Tätigkeit liegt auf der korrekten Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen, die nach BEMA und GOZ abgerechnet werden. Zu den Aufgaben der ZFA gehören die Prüfung und Erfassung von Kassen- und Privatleistungen, sowie das Erstellen von Heil- und Kostenplänen. Des Weiteren kommuniziert die Zahnmedizinische Fachangestellte mit den Krankenkassen und hält Rücksprache mit den Patienten, wenn Unklarheiten oder Rückfragen entstehen.
Der Beruf ist vielfältig und setzt ein hohes Maß an Verantwortung voraus
Eine spezialisierte Zahnmedizinische Fachangestellte kennt sich mit den aktuellen Richtlinien aus, die für die verschiedenen Abrechnungen wichtig sind. Sie arbeitet strukturiert und sorgfältig, was maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Praxis beiträgt. Die Tätigkeit umfasst allerdings nicht nur die Aufgaben der Abrechnung. Es fallen je nach Praxisstruktur auch organisatorische Tätigkeiten aus dem Bereich der Praxisverwaltung an. Durch kontinuierliche Fortbildungen und Schulungen bleibt die zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und ist mit den neuesten Abrechnungsmodalitäten vertraut. Der Beruf der ZFA erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Stärken in der Kommunikation. Auch der richtige Umgang mit den Patienten und im Praxisteam sind eine Voraussetzung. Die Weiterbildung zur ZMV oder Abrechnungsmanagerin sind möglich.
Berufsziele der ZFA - Weiterbildung zur ZMV oder Abrechnungsmanagerin
Zu den beruflichen Zielen der zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) kann die Weiterbildung zur ZMV oder Abrechnungsmanagerin zählen. Die Tätigkeit umfasst alle Aufgaben der ZFA. Zusätzlich ist eine ZMV oder Abrechnungsmanagerin die wichtigste Schnittstelle zwischen Zahnärzten, Team und Verwaltung. Bei der Ausbildung zur ZMV handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme, die auf die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten aufbaut. Zu den Voraussetzungen zählen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur ZFA und eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren. Die Weiterbildung dauert in Vollzeit circa 3 bis 6 Monate.
Eine zahnmedizinische Fachangestellte, die sich in Teilzeit berufsbegleitend weiterbildet, muss mit einer Ausbildungszeit von 12 bis 24 Monaten rechnen. Für die Weiterbildung stehen zahnärztliche Fortbildungszentren bei den Kammern oder spezialisierte Bildungsträger zur Verfügung. Die Weiterbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
Praxis Prof. Dhom - Onlinebewerbung für Ihren Job in der Abrechnungsabteilung
Für eine zahnmedizinische Fachangestellte, oder eine ZMV mit Abrechnungskenntnissen, ist das Portal, www.zahnmedizinische-stellenangebote.de, die richtige Anlaufstelle. Auf der Webseite der des zahnmedizinischen Kompetenzzentrums Prof. Dhom finden Interessenten verschiedene Stellenangebote für die Praxen in Worms, Frankenthal und Ludwigshafen. Bewerben Sie sich heute noch online.